![]() | Die Kreisleiter der NSDAP im Gau Weser-Ems. Rekrutierung und Funktion der Kreisleiter der NSDAP als ideologischer Erziehungselite des Dritten Reiches am Beispiel des Gaues Weser-Ems 1932-1945. Dissertation, Universität Osnabrück, 2005. Marburg: Tectum, 2005. ISBN 3-8288-8848-8. 420 Seiten. € 24,90. Klappentext Bestellen bei amazon.de, Lehmanns Online Bookshop |
![]() | Wer war im Gau Weser-Ems. Die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen in Oldenburg, Bremen, Ostfriesland sowie der Region Osnabrück-Emsland. Überarbeitete Neuausgabe 2005. Begleitband zur Dissertation. Norderstedt: BoD, 2005. ISBN 3-8334-2909-7. 420 Seiten. € 25,00 Bestellen bei amazon.de, bol.de, Lehmanns Online Bookshop, libri.de "Michael Rademacher aus Vechta hat der Geschichtsforschung im Nordwesten einen unschätzbaren Dienst erwiesen. In mühevoller Kleinarbeit hat er alle Amtsträger der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) von 1933 - 1945 (soweit nachweisbar) aufgelistet und in einem Buch veröffentlicht." Die "Oldenburgische Volkszeitung" (5. 2. 2000) "Ein wichtiges Arbeitsmittel für die Zeitgeschichtsforschung im Weser-Ems-Gebiet" Die "Münsterländische Tageszeitung" (10. 2. 2000)" |
![]() | Michael Rademacher: Vom Pressewaffenstillstand zur Achse Rom-Berlin. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien vom Ausbruch des Abessinienkonfliktes bis zum Abschluss des deutsch-italienischen Protokolls vom 23. Oktober 1936. Magisterarbeit. ISBN 3-8311-3834-6. Bestellen bei amazon.de, bol.de, Lehmanns Online Bookshop, libri.de |
Sonstige Veröffentlichungen von Michael Rademacher: George Orwell, Japan und die BBC. Die Rolle des totalitären Japan bei der Entstehung von Nineteen Eighty-Four. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 234 (1997). S. 33-54. Orwell and Hitler. "Mein Kampf" as a Source for "Nineteen Eighty-Four". In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 1 (1999), S.38-53. Abkürzungen des Dritten Reiches - Abbreviations in use in the Third Reich. Ein Handbuch für deutsche und englische Historiker. BoD Norderstedt, 2000. ISBN 3-8311-0379-8 (Nicht mehr lieferbar, als Sammlerstück bestellen bei amazon.de). Carl Röver. Der Bericht des Reichsstatthalters von Oldenburg und Bremen und Gauleiter des Gaues Weser-Ems über die Lage der NSDAP. Eine Denkschrift aus dem Jahr 1942. BoD Norderstedt, 2000. ISBN 3-8311-0298-8 (Nicht mehr lieferbar). Handbuch der NSDAP-Gaue 1928-1945. Die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und Wartheland. BoD Norderstedt, 2000. ISBN 3-8311-0216-3 (Nicht mehr lieferbar, als Sammlerstück bestellen bei amazon.de). Kurt Thiele. Aufzeichnungen und Erinnerungen des "Gauleiters Seefahrt" über die Frühzeit der NSDAP in Bremen und Bremerhaven. ISBN 3-8311-0131-0 (Nicht mehr lieferbar). Der Gauleiter Carl Röver und seine innerparteiliche Personalpolitik am Beispiel der emsländischen Kreisleiter. Vortrag gehalten auf der 11. Jahrestagung der Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte am 26. 8. 2000 in Lingen. In: Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte (Hrsg.), Emsländische Geschichte Bd. 9, Meppen 2001. S. 152-169. Zurück zur Homepage |