Das Bistum Gurk
(Sitz des Fürstbischofs in Klagenfurt)

Fürstbischof:
(1900) Dr. J. Kahn
26. 12. 1914 - 1939 Adam Hefter, geb. am 6. 12. 1871 in Prien (Bayern)
14. 7. 1939 - (1943) unbesetzt
Weihbischof:
1933 - 1939 Andreas Rohracher
Generalvikar:
(1939) Andreas Rohracher
Kapitelvikar:
(1943) Dr. theol. iuris utriusque et in utroque iure Andreas Rohracher, geb. am 31. 5. 1892 in Lienz/Tirol
Temporalienverwalter:
(1943) Der Domdechant
Dompropst:
(1939 - 1943) Prälat Johann Baptist Unterluggauer
Domdechant:
(1939 - 1943) Prälat Josef Maier
Offizial:
(1939 - 1943) Dompropst Prälat Johann Baptist Unterluggauer
Regens des fb. Priesterseminars:
(1939 - 1943) Dr. Ferdinand Frodl S.J.


Quelle: Kirchliches Handbuch für das katholische Deutschland. Herausgegeben von der amtlichen Zentralstelle für kirchliche Statistik Deutschlands, Köln.
Einundzwanzigster Band: 1939/1940. Köln, 1939.
Zweiundzwanzigster Band: 1943. Köln, 1943.


Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.