








 | 2. Juden im Deutschen Reich 1871 - 1945 Übersicht: Minderheiten im Deutschen Reich 1871-1945
2.1. Jüdische Bevölkerung 1871-1945 2.2. Jüdische Bevölkerung nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939 2.2.1. Jüdische Bevölkerung insgesamt 2.2.2. Konfessionsstruktur der jüdischen Bevölkerung 2.2.3. Wirtschaftliche Betätigung der jüdischen Bevölkerung
2.1. Jüdische Bevölkerung 1871-1945
Bevölkerungsanteil mosaischen Glaubens im Deutschen Reich 1,25 % (1871) 1,24 % (1880) 1,15 % (1890) 1,04 % (1900) 0,95 % (1910) 0,90 % (1925) 0,77 % (1933) 0,39 % (1939)
2.2. Jüdische Bevölkerung nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939
2.2.1. WohnbevölkerungJuden (vier Großelternteile mosaischen Glaubens) | 330.539 (davon 44.573 Ausländer) | Jüdische Mischlinge 1. Grades (zwei oder drei Großelternteile m. G.) | 71.126 (davon 4.130 Ausländer) | Jüdische Mischlinge 2. Grades (ein Großelternteil mosaischen Glaubens) | 41.456 (davon 1.439 Ausländer) |
Staatsangehörigkeit der am 17. 5. 1939 im Deutschen Reich wohnhaften ausländischen jüdischen Bevölkerung:Herkunftsland | Juden | Mischlinge 1. Grades | Mischlinge 2. Grades | |
Staatenlos Polen Protektorat Böhmen und Mähren Ungarn Rumänien Slowakei Sonstige | 18.451 16.532 2.031 1.999 1.177 864 3.519 | 1.780 537 376 373 57 132 875 | 426 141 143 135 33 57 504 |
2.2.2. Konfessionsstruktur der jüdischen Bevölkerung (gem. "Nürnberger Gesetzen") im Deutschen Reich 1939Konfession | Juden | Mischlinge 1. Grades | Mischlinge 2. Grades | Glaubensjuden: Evangelisch: Katholisch: Sonstige: Gottgläubig: Glaubenslos: Ohne Angabe: | 297.407 (90,0 %) 13.126 ( 4,0 %) 10.403 ( 3,1 %) 634 ( 0,2 %) 3.501 ( 1,1 %) 4.547 ( 1,4 %) 921 ( 0,3 %) | 6.660 ( 9,4 %) 34.745 (48,8 %) 21.408 (30,1 %) 673 ( 0,9 %) 3.766 ( 5,3 %) 3.363 ( 4,7 %) 511 ( 0,7 %) | 490 ( 1,2 %) 24.796 (59,8 %) 12.987 (31,3 %) 398 ( 1,0 %) 1.647 ( 4,0 %) 973 ( 2,3 %) 165 ( 0,4 %) |
2.2.3. Wirtschaftliche Betätigung der jüdischen Bevölkerung (Erwerbspersonen bzw. selbständ. Berufslose)Wirtschaftsgruppe | Zahl | Landwirtschaft und Tierzucht, Gärtnerei | 5.321 | Forst- und Jagdwirtschaft, Fischerei | 60 | Bergbau, Salinen, Torfgräberei | 50 | Industrie der Steine und Erden | 630 | Eisen- und Metallgewinnung (auch Halbzeugherstellung) | 80 | Eisen-, Stahl- und Metallwarenherstellung | 675 | Maschinen-, Kessel-, Apparate- und Fahrzeugbau | 529 | Elektrotechnische Industrie (auch Installation) | 347 | Feinmechanische und optische Industrie | 111 | Chemische Industrie | 310 | Textilindustrie | 458 | Papiererzeugung- und Verarbeitung | 186 | Druck- und Vervielfältigungsgewerbe | 319 | Leder- und Linoleumindustrie | 180 | Kautschuk und Asbest verarbeitende Industrie | 28 | Holz- und Schnitzstoffgewerbe | 463 | Musikinstrumente- und Spielwarenherstellung | 16 | Nahrungs- und Genußmittelgewerbe | 467 | Bekleidungsgewerbe | 3.477 | Bau- und Baunebengewerbe | 5.917 | Wasser-, Gas-, Elektrizitätsgewinnung und -versorgung | 25 | Erwerbstätigkeit ohne feste Stellung oder ohne Angabe der Betriebszugehörigkeit | 164 | Warenhandel | 5.017 | Verlagsgewerbe, Werbung, Immobilienhandel u. übrige Hilfsgewerbe d. Handels | 601 | Geld-, Bank- und Versicherungswesen | 309 | Reichspost und Reichsbahn | 37 | Verkehrswesen (ohne Reichspost und Reichsbahn) | 534 | Gaststättenwesen | 1.660 | NSDAP, Verwaltung, Wehrmacht, Erziehung, Kirche usw. | 5.550 | Volks- und Gesundheitspflege, hygienische Gewerbe | 4.534 | Friseurgewerbe | 123 | Theater und Musik, Filmwesen, Schaustellungsgewerbe | 393 | Häusliche Dienste | 5.256 |
Quellen: Vierteljahreshefte zur Statistik des Deutschen Reichs für das Jahr 1873. Band II, Heft II, Abtheilung 1: Die Volkszählung im Deutschen Reiche vom 1. Dezember 1871. Berlin, 1873. Statistik des Deutschen Reichs. Band 57: Die Volkszählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1880. Berlin, 1883. Statistik des Deutschen Reichs. Band 150: Die Volkszählung am 1. Dezember 1900 im Deutschen Reich. Berlin, 1903. Statistik des Deutschen Reichs. Band 451: Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom 16. Juni 1933. Heft 3: Die Bevölkerung des Deutschen Reichs nach der Religionszugehörigkeit. Berlin, 1936. Statistik des Deutschen Reichs. Band 552: Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom 17. Mai 1939. Heft 4: Die Juden und jüdischen Mischlinge im Deutschen Reich. Berlin, 1944. Heft 5: Die Ausländer im Deutschen Reich. Berlin, 1943.
Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.
|
|