








 | Reichsland Elsaß-Lothringen
1. Bezirk Unterelsaß
Bezirkspräsident: Dez. 1870 - Aug. 1871 Graf Friedrich v. Luxburg (komm.) Aug. 1871 - 31. 3. 1875 Dr. Karl Adolph August Ernst von Ernsthausen 1875 - 1880 Carl Ledderhose 1880 - 1886 Otto Back 1886 - 1892 Joseph von Stichaner 1892 - 1898 Julius Freiherr von Freyberg-Eisenberg 1898 - 1907 Alexander Halm 1907 - 1918 Otto Pöhlmann
Einwohnerzahl: 600.406 (1871) 598.180 (1875) 612.015 (1880) 659.432 (1900) 686.695 (1905) 700.938 (1910), davon 248.818 Evangelische, 433.599 Katholiken
Kreise mit mindestens 5 % fremdsprachiger Bevölkerung (1900): Molsheim: französisch ( 23,4 %) Schlettstadt: französisch (5,5 %)
Verwaltungsstruktur: 1.1. Straßburg, Stadt 1.2. Straßburg, Land 1.3. Erstein 1.4. Hagenau 1.5. Molsheim 1.6. Schlettstadt 1.7. Weißenburg 1.8. Zabern
Quellen:
Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945. Herausgegeben von Walther Hubatsch. Band 22: Bundes- und Reichsbehörden. Marburg/Lahn, 1983.
Vierteljahreshefte zur Statistik des Deutschen Reichs für das Jahr 1873. Band II, Heft II, Abtheilung 1: Die Volkszählung im Deutschen Reiche vom 1. Dezember 1871. Berlin, 1873. Statistik des Deutschen Reichs. Alte Folge, Band 57: Die Volkszählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1880. Berlin, 1883. Statistik des Deutschen Reichs. Band 150: Die Volkszählung am 1. Dezember 1900 im Deutschen Reich. Berlin, 1903. Statistik des Deutschen Reichs. Band 240: Die Volkszählung im Deutschen Reiche am 1. 12. 1910. Berlin, 1915.
Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.
|
|