Übersicht: Oberlandesgerichtsbezirke 1871-1945

Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart 1894

Präsident:
(1880-1886) von Kern
(1887-1895) Dr. von Kohlhaas
(1896-1897) Dr. von Köstlin
(1898-1900) von Hausch
(1901-1907) von Schmidlin
(1909-1920) von Cronmüller
(1922-1926) Dr. Mandry, StMin. a. D.
(1927-1932) Dr. E. Schmoller
Generalstaatsanwalt:
(1880-1886) von Köstlin (Oberstaatsanwalt)
(1887) von Firnhaber
(1888-1896) von Milz (Oberstaatsanwalt)
(1897-1907) Dr. von Schönhardt (Generalstaatsanwalt)
(1909-1913) Dr. von Rupp
(1916-1919) Dr. von Kiene
(1920-1930) Röcker
(1931-1932) K. Heintzeler


1. Landgericht Ellwangen
Amtsgerichte in:
Aalen
Ellwangen
Gmünd i. Württemberg
Heidenheim
Neresheim
Schorndorf
Welzheim

2. Landgericht Hall (am Kocher, heute Schwäbisch Hall)
Amtsgerichte in:
Gaildorf
Hall
Krailsheim
Künzelsau
Langenburg
Mergentheim
Öhringen

3. Landgericht Heilbronn
Amtsgerichte in:
Backnang
Besigheim
Brackenheim
Heilbronn
Marbach
Maulbronn
Neckarsulm
Vaihingen (Enz)
Weinsberg

4. Landgericht Ravensburg
Amtsgerichte in:
Biberach
Leutkirch
Ravensburg
Riedlingen
Saulgau
Tettnang
Waldsee
Wangen

5. Landgericht Rottweil
Amtsgerichte in:
Balingen
Freudenstadt
Horb
Oberndorf
Rottweil
Spaichingen
Sulz a. N.
Tuttlingen

6. Landgericht Stuttgart
Präsident:
(1898) von Landerer
Amtsgerichte in:
Böblingen
Eßlingen
Kannstadt
Leonberg
Ludwigsburg
Stuttgart (Stadt)
Stuttgart (Kreis)
Waiblingen

7. Landgericht Tübingen
Amtsgerichte in:
Calw
Herrenberg
Nagold
Neuenbürg
Nürtingen
Reutlingen
Rottenburg
Tübingen
Urach

8. Landgericht Ulm
Amtsgerichte in:
Blaubeuren
Ehingen
Geislingen
Göppingen
Kirchheim u. T.
Laupheim
Münsingen
Ulm



Quellen:

Gothaisches Jahrbuch für Diplomatie, Verwaltung und Wirtschaft. Hundertdreiundsechzigster Jahrgang 1926. Gotha, 1926.

Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Ein geographisch-statistisches Nachschlagebuch für deutsche Landeskunde. Dritte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage von Wilhelm Keil. Leipzig, 1894.


Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.