








 | Übersicht: Oberlandesgerichtsbezirke 1871-1945
Oberlandesgerichtsbezirk Rostock (1894)
Präsident: (1881-1894) Dr. J. Budde (1895-1900) B. von Maltzan (1901-1907) Dr. Martini (1909-1911) Dr. Altvater (1913-1920) Sohm (1921-1924) Dr. Brückner (1925) Dr. Schmidt, zugl. Vorsitzender des Kompetenzgerichts (1926-1930) Dr. h.c. H. Eberhard (1931-1932) H. Burmeister Oberstaatsanwalt: (1895) U. Blanck (1898-1905) Bölckow (1906-1907) E. Giffening (1911-1915) Chrestin (1921-1926) Dr. Kerstenhann (1928-1932) P. Siegfried, Generalstaatsanwalt
1. Landgericht Güstrow Präsident: (1881-1892) von Amsberg Amtsgerichte in: Brüel, Bützow, Dargun, Goldberg, Güstrow, Krakow, Laage, Lübz, Malchin, Malchow, Neukalen, Penzlin, Plau, Röbel, Stavenhagen, Sternberg, Teterow, Waren, Warin
2. Landgericht Neustrelitz Präsident: (1892-1913) Dr. jur. Karl Piper (1916-1918) H. Fölsch (1919-1932) Dr. J. von Buchka Staatsanwaltschaft: (1898-1911) Götze, Staatsanwalt (1813-1928) Dr. H. Müller, 1. Staatsanwalt (1929-1932) Dr. Fr. Weber, Oberstaatsanwalt Amtsgerichte in: Feldberg, Friedland, Fürstenberg, Mirow, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schönberg, Stargard, Strelitz (Altstrelitz), Woldegk
3. Landgericht Rostock Präsident: (1881-1887) von Liebeherr (1888-1892) A. Wendhausen Amtsgerichte in: Doberan, Gnoien, Kröpelin, Neubukow, Ribnitz, Rostock, Schwaan, Sülze-Marlow, Tessin
4. Landgericht Schwerin Präsident: (1881-1884) von Schewe (1885) unbesetzt (1886-1892) E. von Monroy Amtsgerichte in: Boizenburg, Crivitz, Dömitz, Gadebusch, Grabow, Grevesmühlen, Hagenow, Lübtheen, Ludwigslust, Neustadt, Parchim, Rehna, Schwerin, Wismar Wittenburg,
Quellen:
Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuch. Hundertzweiunddreißigster Jahrgang 1895. Gotha, 1895.
Gothaisches Jahrbuch für Diplomatie, Verwaltung und Wirtschaft. Hundertdreiundsechzigster Jahrgang 1926. Gotha, 1926.
Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Ein geographisch-statistisches Nachschlagebuch für deutsche Landeskunde. Dritte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage von Wilhelm Keil. Leipzig, 1894.
Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.
|
|