Dr. Rademachers deutsch-österreichisches Ortsbuch 1871-1990

Flachau/Kreis Bischofshofen (Österreich)
Flachdorf/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen)
Flachenseiffen/Kreis Löwenberg (Schlesien)
Flachslanden/Kreis Ansbach (Bayern)
Flachslanden/Kreis Mülhausen (Elsaß-Lothringen)
Flachsmeer/Kreis Leer (Hannover)
Flachstöckheim/Kreis Goslar (Hannover)
Flacht/Kreis Leonberg (Württemberg)
Flacht/Unterlahnkreis (Provinz Hessen-Nassau)
Flacke/Kreis Cammin (Pommern)
Flackenheide/Kreis Neustettin (Pommern)
Flacksee/Kreis Neustettin (Pommern)
Fladder/Gemeinde Großenkneten/Kreis Oldenburg (Oldenburg)
Fladderlohausen/Gemeinde Neuenkirchen/Kreis Vechta (Oldenburg)
Fladnitz/Kreis Feldbach (Österreich)
Fladnitz a. d. Teichalpe/Kreis Weiz (Österreich)
Fladungen, Stadt/Kreis Mellrichstadt (Bayern)
Flaesheim/Kreis Recklinghausen (Westfalen)
Flahe/Kreis Kaaden (Sudetenland)
Flamberg/Kreis Leibnitz (Österreich)
Flamersheim/Kreis Euskirchen (Rheinprovinz)
Flammberg/Kreis Ortelsburg (Ostpreußen)
Flammersbach/Dillkreis (Provinz Hessen-Nassau)
Flammersbach/Kreis Siegen (Westfalen)
Flammersfeld/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Flarchheim/Kreis Langensalza (Provinz Sachsen)
Flaschberg/Kreis Spittal an der Drau (Österreich)
Flasdorf/Kreis Diedenhofen (Elsaß-Lothringen)
Flathe/Kreis Deutsch Krone (Pommern)
Flatow (Landkreis) (Westpreußen, ab 1919 Pommern)
Flatow/Kreis Flatow (Pommern)
Flatow/Kreis Osthavelland (Brandenburg)
Flatow/Kreis Stargard (Mecklenburg)
Flatschach/Kreis Judenburg (Österreich)
Flattach/Kreis Spittal an der Drau (Österreich)
Flattendorf/Kreis Hartberg (Österreich)
Flatz/Kreis Neunkirchen (Österreich)
Flatzby/Kreis Flensburg (Schleswig-Holstein)
Flaurling/Kreis Innsbruck (Österreich)
Flauth/Kreis Hadersleben (Schleswig-Holstein)
Flechtdorf/Kreis des Eisenbergs (Waldeck)
Flechtingen/Kreis Gardelegen (Provinz Sachsen)
Flechtorf/Kreis Braunschweig (Braunschweig)
Flechum/Kreis Meppen (Hannover)
Fleckeby/Kreis Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Flecken/Kreis Markt Eisenstein (Bayern)
Fleckenberg/Kreis Meschede (Westfalen)
Flederborn/Kreis Neustettin (Pommern)
Fleeste/Kreis Wesermünde (Hannover)
Fleestedt/Kreis Harburg (Hannover)
Fleeth/Kreis Stargard i. M. (Mecklenburg)
Fleetmark/Kreis Osterburg (Provinz Sachsen)
Flegessen/Kreis Springe (Hannover)
Flehderwurth/Kreis Norderdithmarschen (Schleswig-Holstein)
Flehingen/Kreis Karlsruhe (Baden)
Flein/Kreis Heilbronn (Württemberg)
Fleinhausen/Kreis Augsburg (Bayern)
Fleinheim/Kreis Heidenheim (Württemberg)
Fleisbach/Dillkreis (Provinz Hessen-Nassau)
Fleischwangen/Kreis Saulgau (Württemberg)
Fleisheim/Kreis Saarburg in Lothringen (Elsaß-Lothringen)
Fleisnitz/Kreis Münchberg (Bayern)
Fleißdorf/Kreis Calau (Brandenburg)
Fleißen, Markt/Kreis Eger (Sudetenland)
Fleißwiese/Kreis Grünberg (Schlesien)
Fleming/Kreis Rössel (Ostpreußen)
Flemlingen/Kreis Landau in der Pfalz (Bayern)
Flemmingen/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen)
Flemmingen/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen)
Flemsdorf/Kreis Angermünde (Brandenburg)
Flemsdorf/Kreis Delitzsch (Provinz Sachsen)
Flensburg (Stadt und Landkreis) (Schleswig-Holstein)
Flensungen/Kreis Alsfeld (Land Hessen)
Fleringen/Kreis Prüm (Rheinprovinz)
Flerke/Kreis Soest (Westfalen)
Flerzheim/Kreis Bonn (Rheinprovinz)
Fleschenbach/Kreis Lauterbach (Land Hessen)
Flessau/Kreis Osterburg (Provinz Sachsen)
Flessenow/Kreis Schwerin (Mecklenburg)
Fletringen/Kreis Bolchen (Elsaß-Lothringen)
Flettmar/Kreis Gifhorn (Hannover)
Fleury/Kreis Metz (Elsaß-Lothringen)
Flévy/Kreis Metz (Elsaß-Lothringen)
Flexburg/Kreis Molsheim (Elsaß-Lothringen)
Fleyh/Kreis Dux (Sudetenland)
Flieden/Kreis Fulda (Provinz Hessen-Nassau)
Fliegenberg/Kreis Harburg (Hannover)
Fliegerhorst Faßberg, gemeindefreier Gutsbezirk/Kreis Celle (Hannover)
Flierich/Kreis Unna (Westfalen)
Fließ/Kreis Landeck (Österreich)
Fließau/Kreis Dannenberg (Hannover)
Fließdorf/Kreis Lyck (Ostpreußen)
Fließem/Kreis Bitburg (Rheinprovinz)
Fließhain/Kreis Schubin (Posen)
Flieth/Kreis Templin (Brandenburg)
Flinkow/Kreis Stolp (Pommern)
Flinsbach/Kreis Sinsheim (Baden)
Flinsberg/Kreis Heiligenstadt (Provinz Sachsen)
Flinsberg, Bad/Kreis Löwenberg (Schlesien)
Flintbek/Kreis Plön (Schleswig-Holstein)
Flinten/Kreis Uelzen (Hannover)
Flintsbach/Kreis Rosenheim (Bayern)
Flirsch/Kreis Landeck (Österreich)
Flischbach/Kreis Waldmünchen (Bayern)
Flochberg/Kreis Aalen (Württemberg)
Flockau/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Flöcking/Kreis Weiz (Österreich)
Flögeln/Kreis Wesermünde (Hannover)
Flögert/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Floh/Kreis Herrschaft Schmalkalden (Provinz Hessen-Nassau)
Flöha (Landkreis) (Königreich Sachsen)
Flöha, Stadt/Kreis Flöha (Königreich Sachsen)
Flöhau, Stadt/Kreis Podersam (Sudetenland)
Floing/Kreis Weiz (Österreich)
Floisdorf/Kreis Schleiden (Rheinprovinz)
Flomborn/Kreis Alzey (Land Hessen)
Flonheim/Kreis Alzey (Land Hessen)
Flörchingen, Dorf/Kreis Diedenhofen (Elsaß-Lothringen)
Florentinowo/Kreis Gnesen (Posen)
Florhof/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen)
Floriansdorf/Kreis Schweidnitz (Schlesien)
Florianshof s. Zamislau/Kreis Rybnik (Schlesien)
Florkehmen/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen)
Florlauken/Kreis Labiau (Ostpreußen)
Flörsbach/Kreis Gelnhausen (Provinz Hessen-Nassau)
Florsdorf/Kreis Görlitz (Schlesien)
Florshain/Kreis Ziegenhain (Provinz Hessen-Nassau)
Flörsheim/Main-Taunuskreis (Provinz Hessen-Nassau)
Florweg/Kreis Labiau (Ostpreußen)
Floß (Markt)/Kreis Neustadt a. d. Waldnaab (Bayern)
Flößberg/Kreis Borna (Königreich Sachsen)
Floßdorf/Kreis Jülich (Rheinprovinz)
Flossenbürg/Kreis Neustadt a. d. Waldnaab (Bayern)
Flossing/Kreis Mühldorf (Bayern)
Flößingen/Kreis Tost-Gleiwitz (Schlesien)
Floste/Kreis Falkenberg (Schlesien)
Floste-Woistrasch/Kreis Falkenberg (Schlesien)
Flösten/Kreis Goldap (Ostpreußen)
Flosten/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Flötenau/Kreis Schwetz (Westpreußen)
Flötenstein/Kreis Schlochau (Pommern)
Floth/Netzkekreis (Pommern)
Flottwell (Domäne)/Kreis Wirsitz (Posen)
Flottwell (Forstgutsbezirk)/Kreis Wirsitz (Posen)
Flötz/Kreis Jerichow I (Provinz Sachsen)
Flotzheim/Kreis Donauwörth (Bayern)
Flözlingen/Kreis Rottweil (Württemberg)
Flügeldorf/Kreis Guttentag (Schlesien)
Flughafen Tutow/Kreis Demmin (Pommern)
Flunau/Kreis Friedrichshafen (Württemberg)
Fluorn/Kreis Rottweil (Württemberg)
Flüren/Kreis Rees (Rheinprovinz)
Flurstedt/Kreis Weimar (Großherzogtum Sachsen, ab 1920 Thüringen)
Flußbach/Kreis Wittlich (Rheinprovinz)
Flußfelde/Kreis Pillkallen (Ostpreußen)
Flüssing/Kreis Leibnitz (Österreich)
Fluterschen/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Fluttendorf/Kreis Voitsberg (Österreich)
Föching/Kreis Miesbach (Bayern)
Fockbek/Kreis Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Föckelberg/Kreis Kusel (Bayern)
Fockenberg-Limbach/Kreis Kaiserslautern (Bayern)
Fockendorf/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen)
Föckinghausen/Kreis Melle (Hannover)
Föggenbeuern/Kreis Wolfratshausen (Bayern)
Fohl/Kreis Hadersleben (Schleswig-Holstein)
Fohlenplacken/Kreis Holzminden (Braunschweig)
Fohlental/Kreis Pillkallen (Ostpreußen)
Föhlritz/Kreis Eisenach (Großherzogtum Sachsen, ab 1920 Thüringen)
Fohnsdorf/Kreis Judenburg (Österreich)
Fohrde/Kreis Westhavelland (Brandenburg)
Föhrden-Barl/Kreis Segeberg (Schleswig-Holstein)
Föhren/Kreis Trier (Rheinprovinz)
Fohren-Linden/Kreis Birkenfeld (Rheinprovinz)
Föhrendorf/Kreis Rosenberg (Schlesien)
Föhrengrund/Kreis Tost-Gleiwitz (Schlesien)
Föhrenhorst/Kreis Stallupönen (Ostpreußen)
Föhrenreuth/Kreis Hof (Bayern)
Fohrenreuth/Kreis Rehau (Bayern)
Föhrental/Kreis Freiburg im Breisgau (Baden)
Föhrenwalde/Kreis Wohlau (Schlesien)
Föhrste/Kreis Alfeld (Hannover)
Fokwark/Kreis Witkowo (Posen)
Folbern/Kreis Großenhain (Königreich Sachsen)
Folgowo/Kreis Thorn (Westpreußen)
Folklingen/Kreis Forbach (Elsaß-Lothringen)
Folldendorf/Kreis Heiligenbeil (Ostpreußen)
Föllim/Kreis Mistelbach (Österreich)
Follmersdorf/Kreis Frankenstein (Schlesien)
Follstein/Netzkekreis (Pommern)
Follwark/Kreis Oppeln (Schlesien)
Folmhusen/Kreis Leer (Hannover)
Folpersweiler/Kreis Saargemünd (Elsaß-Lothringen)
Folschweiler/Kreis Forbach (Elsaß-Lothringen)
Fölsen/Kreis Warburg (Westfalen)
Fölz/Kreis Bruck an der Mur (Österreich)
Fölziehausen/Kreis Alfeld (Hannover)
Fontanella/Kreis Bludenz (Österreich)
Fonteny/Kreis Château-Salins (Elsaß-Lothringen)
Forbach (Landkreis) (Elsaß-Lothringen)
Forbach, Stadt/Kreis Forbach (Elsaß-Lothringen)
Forbach/Kreis Hohensalza (Posen)
Forbach/Kreis Posen-Ost (Posen)
Forbach/Kreis Rastatt (Baden)
Förbau/Kreis Hof (Bayern)
Forberge/Kreis Großenhain (Königreich Sachsen)
Forchach/Kreis Reutte (Österreich)
Forchheim (Landkreis) (Bayern)
Forchheim/Kreis Beilngries (Bayern)
Forchheim/Kreis Döbeln (Königreich Sachsen)
Forchheim/Kreis Emmendingen (Baden)
Forchheim (Stadt)/Kreis Forchheim (Bayern)
Forchheim/Kreis Karlsruhe (Baden)
Forchheim/Kreis Marienberg (Königreich Sachsen)
Forchheim/Kreis Riedenburg (Bayern)
Forchtenau/Kreis Eisenstadt (Österreich)
Forchtenberg, Stadt/Kreis Öhringen (Württemberg)
Förde/Kreis Olpe (Westfalen)
Fördergersdorf/Kreis Dresden (Königreich Sachsen)
Förderstedt/Kreis Calbe (Provinz Sachsen)
Fordon/Kreis Bromberg (Posen)
Forheim/Kreis Nördlingen (Bayern)
Föritz/Kreis Sonneberg (Sachsen-Meiningen, ab 1920 Thüringen)
Forkendorf/Kreis Bayreuth (Bayern)
Forlitz-Blaukirchen/Kreis Aurich (Hannover)
Fornach/Kreis Vöcklabruck (Österreich)
Förnbach/Kreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (Bayern)
Fornsbach/Kreis Backnang (Württemberg)
Förrenbach/Kreis Hersbruck (Bayern)
Forst/Lausitz (Stadtkreis) (Brandenburg)
Forst/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Forst/Kreis Amberg (Bayern)
Forst/Kreis Ansbach (Bayern)
Forst/Kreis Bruchsal (Baden)
Forst/Kreis Cochem (Rheinprovinz)
Forst/Kreis Hohenelbe (Sudetenland)
Forst/Kreis Landeshut (Schlesien)
Forst/Kreis Neumarkt i. d. Oberpfalz (Bayern)
Forst/Kreis Neustadt a. d. Haardt (=Weinstraße) (Bayern)
Forst/Kreis Schweinfurt (Bayern)
Forst/Kreis Weilheim (Bayern)
Forst/Kreis Wolfsberg (Österreich)
Forst/Kreis Zell (Mosel) (Rheinprovinz)
Forstau/Kreis Bischofshofen (Österreich)
Förstchen/Kreis Neumarkt (Schlesien)
Förste/Kreis Osterode a. H. (Hannover)
Forsteck/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen)
Forsteck/Kreis Preußisch Stargard (Westpreußen)
Forstel/Kreis Erbach (Land Hessen)
Förstenau/Kreis Schlochau (Pommern)
Förstenreuth/Kreis Münchberg (Bayern)
Forstern/Kreis Erding (Bayern)
Forstfeld/Kreis Hagenau (Elsaß-Lothringen)
Förstgen/Kreis Grimma (Königreich Sachsen)
Förstgen/Kreis Rothenburg (Schlesien)
Forstgutsbezirk I/Kreis Hadersleben (Schleswig-Holstein)
Forstgutsbezirk II/Kreis Hadersleben (Schleswig-Holstein)
Forstgutsbezirk III/Kreis Hadersleben (Schleswig-Holstein)
Forsthart/Kreis Vilshofen (Bayern)
Forsthaus Stühe/Gemeinde Dötlingen/Kreis Oldenburg (Oldenburg)
Forsthausen/Kreis Goldap (Ostpreußen)
Forsthausen/Kreis Strasburg in Westpreußen (Westpreußen)
Forstheim/Kreis Weißenburg (Elsaß-Lothringen)
Forsthusen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen)
Forsting/Kreis Mühldorf (Bayern)
Forstinning/Kreis Ebersberg (Bayern)
Forstkastl/Kreis Altötting (Bayern)
Forstmehren/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Forstwolfersdorf/Kreis Gera (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Fort Louis/Kreis Hagenau (Elsaß-Lothringen)
Forth/Kreis Erlangen (Bayern)
Förtha/Kreis Eisenach (Großherzogtum Sachsen, ab 1920 Thüringen)
Förthen/Kreis Schleiz (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Fortschau/Kreis Kemnath (Bayern)
Förtschendorf/Kreis Kronach (Bayern)
Fortschweier/Kreis Colmar (Elsaß-Lothringen)
Foschenroda/Kreis Plauen (Königreich Sachsen)
Foßhütte/Kreis Berent (Westpreußen)
Fossieux/Kreis Château-Salins (Elsaß-Lothringen)
Fouday/Kreis Molsheim (Elsaß-Lothringen)
Foulcrey/Kreis Saarburg in Lothringen (Elsaß-Lothringen)
Fouquettin/Kreis Demmin (Pommern)
Foville/Kreis Metz (Elsaß-Lothringen)

Dieses Ortsbuch wurde zusammengestellt unter Verwendung der folgenden Quellen:

Das Deutsche Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelexikon enthaltend alle selbständigen Ortschaften und Gutsbezirke (etwa 70.000 politische Gemeinden) im deutschen Reichsgebiet unter Berücksichtigung der in Ausführung der Friedensbedingungen erfolgten Landesabtretungen an Belgien, Danzig, Dänemark, Frankreich, das Memelgebiet, Polen und die Tschecho-Slowakei nebst Angabe der zuständigen Amtsgerichte, Verwaltungsbehörden, Landgerichte, Oberlandesgerichte, Regierungsbezirke, des Staatsgebiets und der Einwohnerzahlen. Herausgegeben von Friedrich Müller. Nächstebreck/Kreis Schwelm, 1920.

Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Ein geographisch-statistisches Nachschlagebuch für deutsche Landeskunde. Dritte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage von Wilhelm Keil. Leipzig, 1894.

Das Ortsbuch für das Deutsche Reich. Herausgegeben in Verbindung mit der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Reichspost. Berlin, 1927.

Ortschaftsverzeichnis für den Freistaat Oldenburg. Aufgestellt auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 16. Juni 1933. Teil A: Landesteil Oldenburg. Oldenburg, 1934.

Statistik des Deutschen Reichs.
Alte Folge, Band 57: Die Volkszählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1880. Berlin, 1883.
Band 450: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin, 1939.
Teil I: Altreich und Land Österreich.
Teil II: Sudetendeutsche Gebiete und Memelland.
Band 550: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin, 1940.


Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.