Dr. Rademachers deutsch-österreichisches Ortsbuch 1871-1990

Kopahn/Kreis Schlawe (Pommern)
Kopaniarze/Kreis Löbau (Westpreußen)
Kopanin/Kreis Wongrowitz (Posen)
Kopanina, Kolonie/Kreis Pleß (Schlesien)
Kopanina, Kolonie/Kreis Pleß (Schlesien)
Kopanke/Kreis Grätz (Posen)
Kopaschin/Kreis Wongrowitz (Posen)
Kopaszewo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Kosten (Posen)
Kopatsch/Kreis Goldberg (Schlesien)
Kopcziowitz, Dorf u. Gut/Kreis Pleß (Schlesien)
Kopendorf/Kreis Oldenburg i. H. (Schleswig-Holstein)
Köpenick/Kreis Teltow s. Berlin
Köpernitz/Kreis Jerichow I (Provinz Sachsen)
Köpferschlag/Kreis Neubistritz (Österreich)
Kopfing/Kreis Hartberg (Österreich)
Kopfing/Kreis Schärding (Österreich)
Kopfstetten/Kreis Gänserndorf (Österreich)
Kopiehnen/Kreis Preußisch-Holland (Ostpreußen)
Kopitz, Stadt/Kreis Brüx (Sudetenland)
Köpitz/Kreis Cammin (Pommern)
Kopitzsch/Kreis Gera (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Köpnick/Kreis Wittenberg (Provinz Sachsen)
Köpnitz/Kreis Schlawe (Pommern)
Kopp/Kreis Prüm (Rheinprovinz)
Koppalin/Kreis Lauenburg i. P. (Pommern)
Koppatz/Kreis Cottbus (Brandenburg)
Koppelheck/Kreis Flensburg (Schleswig-Holstein)
Koppeln/Gemeinde Hasbergen/Kreis Oldenburg (Oldenburg)
Koppelow/Kreis Güstrow (Mecklenburg)
Köppelreith/Kreis Hartberg (Österreich)
Koppelsberg, Forst/Kreis Köslin (Pommern)
Köppelsdorf/Kreis Sonneberg (Sachsen-Meiningen, ab 1920 Thüringen)
Koppen/Kreis Brieg (Schlesien)
Koppen/Kreis Züllichau-Schwiebus (Brandenburg)
Koppenbach/Kreis Schrobenhausen (Bayern)
Koppenbrück/Kreis Ruppin (Brandenburg)
Koppendorf/Kreis Grottkau (Schlesien)
Koppenow/Kreis Lauenburg i. P. (Pommern)
Koppenwall/Kreis Rottenburg (Bayern)
Koppenwind/Kreis Bamberg (Bayern)
Kopperby/Kreis Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Köppern/Obertaunuskreis (Provinz Hessen-Nassau)
Köppernig/Kreis Neiße (Schlesien)
Koppershagen/Kreis Wehlau (Ostpreußen)
Koppinitz/Kreis Tost-Gleiwitz (Schlesien)
Koppitz/Kreis Grottkau (Schlesien)
Koppl/Kreis Salzburg (Österreich)
Köppling/Kreis Voitsberg (Österreich)
Kopscheid/Kreis Prüm (Rheinprovinz)
Koraczewko/Kreis Schubin (Posen)
Korangelwitz/Kreis Guhrau (Schlesien)
Korb/Kreis Buchen (Baden)
Korb/Oberwesterwaldkreis (Provinz Hessen-Nassau)
Korb/Kreis Waiblingen (Württemberg)
Körba/Kreis Schweinitz (Provinz Sachsen)
Korbach, Stadt/Kreis des Eisenbergs (Waldeck)
Körbecke/Kreis Soest (Westfalen)
Körbecke/Kreis Warburg (Westfalen)
Körbeldorf/Kreis Pegnitz (Bayern)
Körbelitz/Kreis Jerichow I (Provinz Sachsen)
Körberrode/Kreis Graudenz (Westpreußen)
Korbersdorf/Kreis Wunsiedel (Bayern)
Korbetha/Kreis Merseburg (Provinz Sachsen)
Körbisdorf/Kreis Merseburg (Provinz Sachsen)
Körbitz/Kreis Jüterbog-Luckenwalde (Brandenburg)
Körbitz/Kreis Komotau (Sudetenland)
Körborn/Kreis Kusel (Bayern)
Korbussen/Kreis Gera (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Körchow/Kreis Hagenow (Mecklenburg)
Körchow/Kreis Wismar (Mecklenburg)
Kordel/Kreis Trier (Rheinprovinz)
Kordeshagen/Kreis Köslin (Pommern)
Kördorf/Unterlahnkreis (Provinz Hessen-Nassau)
Korehlen/Kreis Labiau (Ostpreußen)
Korellen/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen)
Koritau/Kreis Glatz (Schlesien)
Koritten/Kreis Oststernberg (Brandenburg)
Köritz/Kreis Ruppin (Brandenburg)
Kork/Kreis Kehl (Baden)
Korkenhagen/Kreis Naugard (Pommern)
Korkushütten/Kreis Prachatitz (Bayern)
Korkwitz/Kreis Neisse (Schlesien)
Körle/Kreis Melsungen (Provinz Hessen-Nassau)
Körlin (Persante), Stadt/Kreis Kolberg-Körlin (Pommern)
Körlin/Kreis Schlawe (Pommern)
Korlingen/Kreis Trier (Rheinprovinz)
Körlitz/Kreis Grimma (Königreich Sachsen)
Korna/Kreis Oelsnitz (Königreich Sachsen)
Kornatowo/Kreis Culm (Westpreußen)
Kornaty/Kreis Wreschen (Posen)
Kornaty (Forst)/Kreis Wreschen (Posen)
Kornau/Kreis Ortelsburg (Ostpreußen)
Körnbach/Kreis Hünfeld (Provinz Hessen-Nassau)
Kornbach/Kreis Münchberg (Bayern)
Kornbach/Kreis Plauen (Königreich Sachsen)
Kornberg/Kreis Amstetten (Österreich)
Kornberg/Kreis Feldbach (Österreich)
Kornberg/Kreis Goldap (Ostpreußen)
Kornburg (Markt)/Kreis Schwabach (Bayern)
Korndorf/Kreis Falkenberg (Schlesien)
Kornelimünster/Kreis Aachen (Rheinprovinz)
Kornelino/Kreis Schubin (Posen)
Kornellen/Kreis Mohrungen (Ostpreußen)
Kornen/Kreis Berent (Westpreußen)
Körner/Kreis Sondershausen (Schwarzburg-Sondershausen, ab 1920 Thüringen)
Körnerau/Kreis Rawitsch (Posen)
Körnersfelde/Kreis Wongrowitz (Posen)
Korneuburg (Landkreis) (Österreich)
Korneuburg (Stadt)/Kreis Korneuburg (Österreich)
Kornfeld/Kreis Wongrowitz (Posen)
Kornfelde/Kreis Kreuzburg (Schlesien)
Kornfelde/Kreis Labiau (Ostpreußen)
Kornfelde/Kreis Mogilno (Posen)
Korngut/Kreis Rawitsch (Posen)
Kornhochheim/Kreis Gotha (Sachsen-Coburg-Gotha, ab 1920 Thüringen)
Kornhof/Kreis Gnesen (Posen)
Kornhöfen/Kreis Labiau (Ostpreußen)
Kornhöfstadt/Kreis Scheinfeld (Bayern)
Körnitz/Kreis Dessau-Köthen (Anhalt)
Kornitz/Kreis Mährisch Trübau (Sudetenland)
Körnitz/Kreis Militsch (Schlesien)
Körnitz/Kreis Neumarkt (Schlesien)
Körnitz/Kreis Neustadt (Schlesien)
Kornitz/Kreis Ratibor (Schlesien)
Kornriegl/Kreis Deutschlandsberg (Österreich)
Korntal/Kreis Leonberg (Württemberg)
Kornthal/Kreis Znin (Posen)
Kornwestheim, Stadt/Kreis Ludwigsburg (Württemberg)
Körperich/Kreis Bitburg (Rheinprovinz)
Korpitz/Kreis Falkenberg (Schlesien)
Korpitzsch/Kreis Döbeln (Königreich Sachsen)
Körprich (Saar)/Kreis Saarlouis (Saarland)
Körrenzig/Kreis Jülich (Rheinprovinz)
Korreynen/Kreis Königsberg (Ostpreußen)
Körrig/Kreis Saarburg (Rheinprovinz)
Korritowo/Kreis Schwetz (Westpreußen)
Korschen/Kreis Rastenburg (Ostpreußen)
Korschenbroich/Kreis Neuß (Rheinprovinz)
Korschin (Oberförsterei)/Kreis Witkowo (Posen)
Korschlitz/Kreis Oels (Schlesien)
Korschwitz/Kreis Strehlen (Schlesien)
Korsenz/Kreis Militsch (Schlesien)
Korsika/Kreis Oststernberg (Brandenburg)
Korskwy/Kreis Pleschen (Posen)
Korsorsberg/Gemeinde Wardenburg/Kreis Oldenburg (Oldenburg)
Korswandt/Kreis Usedom-Wollin (Pommern)
Kortenbeck/Kreis Salzwedel (Provinz Sachsen)
Kortenhagen/Kreis Greifenhagen (Pommern)
Körtenthin/Kreis Usedom-Wollin (Pommern)
Kortmedien/Kreis Wehlau (Ostpreußen)
Kortnitz/Kreis Sprottau (Schlesien)
Kortschen/Kreis Böhmisch Leipa (Sudetenland)
Kortschen/Kreis Dauba (Sudetenland)
Korvin/Kreis Dannenberg (Hannover)
Korweiler/Kreis Simmern (Rheinprovinz)
Koryta/Kreis Krotoschin (Posen)
Korytnica/Kreis Krotoschin (Posen)
Körzendorf/Kreis Pegnitz (Bayern)
Körzin/Kreis Zauch-Belzig (Brandenburg)
Kosaken/Kreis Goldap (Ostpreußen)
Kosakweitschen/Kreis Stallupönen (Ostpreußen)
Kosbach/Kreis Höchstadt a. d. Aisch (Bayern)
Koschainen/Kreis Mohrungen (Ostpreußen)
Koschanowo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Samter (Posen)
Köschen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen)
Koschendorf/Kreis Calau (Brandenburg)
Koschendorf/Kreis Freudenthal (Sudetenland)
Koschentin, Dorf u. Rittergut/Kreis Lublinitz (Schlesien)
Kösching/Kreis Ingolstadt (Bayern)
Koschlau/Kreis Neidenburg (Ostpreußen)
Koschmieder, Dorf/Kreis Lublinitz (Schlesien)
Koschmin (Landkreis) (Posen)
Koschmin/Kreis Berent (Westpreußen)
Koschmin/Kreis Koschmin (Posen)
Koschmin/Kreis Meseritz (Brandenburg)
Koschmin/Kreis Samter (Posen)
Koschmin polnisch Hauland/Kreis Koschmin (Posen)
Koschnöwe/Kreis Trebnitz (Schlesien)
Koschowitz/Kreis Mies (Sudetenland)
Koschowitz/Kreis Tepl (Sudetenland)
Koschpendorf/Kreis Grottkau (Schlesien)
Koschütz/Kreis Deutsch Krone (Pommern)
Koschwitz/Kreis Guttentag (Schlesien)
Koscianki/Kreis Wreschen (Posen)
Koscielec/Kreis Hohensalza (Posen)
Koscieszki/Kreis Strelno (Posen)
Kosciuszkow/Kreis Ostrowo (Posen)
Kose/Kreis Stolp (Pommern)
Kosel/Kreis Bilin (Sudetenland)
Kosel/Kreis Böhmisch Leipa (Sudetenland)
Kosel/Kreis Bunzlau (Schlesien)
Kosel/Kreis Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Kosel/Kreis Freystadt (Schlesien)
Kosel/Kreis Glogau (Schlesien)
Kosel/Kreis Neiße (Schlesien)
Kosel/Kreis Rothenburg (Schlesien)
Köselitz/Kreis Cammin (Pommern)
Koselitz/Kreis Großenhain (Königreich Sachsen)
Köselitz/Kreis Pyritz (Pommern)
Koselitz/Kreis Schwetz (Westpreußen)
Köselitz/Kreis Zerbst (Anhalt)
Koselwitz/Kreis Rosenberg (Oberschlesien) (Schlesien)
Kosemitz/Kreis Frankenstein (Schlesien)
Kösen, Bad, Stadt/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen)
Kosendau/Kreis Goldberg (Schlesien)
Kosenow/Kreis Anklam (Pommern)
Koserow/Kreis Usedom-Wollin (Pommern)
Kosiadel/Kreis Glogau (Schlesien)
Kosilenzien/Kreis Liebenwerda (Provinz Sachsen)
Kösingen/Kreis Aalen (Württemberg)
Kositzkau/Kreis Karthaus (Westpreußen)
Koske/Kreis Cosel (Schlesien)
Köskeim/Kreis Angerapp (Ostpreußen)
Kosken/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Koslar/Kreis Jülich (Rheinprovinz)
Koslau/Kreis Breslau (Schlesien)
Köslau/Kreis Hofheim (Bayern)
Koslau/Kreis Sensburg (Ostpreußen)
Köslienen/Kreis Allenstein (Ostpreußen)
Köslin (Stadt und Landkreis) (Pommern)
Kösling/Kreis Leobschütz (Schlesien)
Koslinka/Kreis Tuchel (Westpreußen)
Koslinke-Neuhof/Kreis Putzig (Westpreußen)
Köslitz/Kreis Görlitz (Schlesien)
Koslitz/Kreis Lüben (Schlesien)
Koslow/Kreis Tost-Gleiwitz (Schlesien)
Koslowagora, Dorf u. Rittergut/Kreis Tarnowitz (Schlesien)
Koslowen/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Koslowo/Kreis Graudenz (Westpreußen)
Koslowo/Kreis Schwetz (Westpreußen)
Kosma/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen)
Kosma/Kreis Görlitz (Schlesien)
Kosmeden/Kreis Goldap (Ostpreußen)
Kosmütz/Kreis Ratibor (Schlesien)
Kösnitz/Kreis Weimar (Großherzogtum Sachsen, ab 1920 Thüringen)
Kosolup/Kreis Mies (Sudetenland)
Kospa/Kreis Delitzsch (Provinz Sachsen)
Kospoda/Kreis Gera (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Kossa/Kreis Bitterfeld (Provinz Sachsen)
Kossabude/Kreis Konitz (Westpreußen)
Kossakau/Kreis Putzig (Westpreußen)
Kossaken/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Kossar/Kreis Crossen/Oder (Brandenburg)
Kossawiczna/Kreis Culm (Westpreußen)
Koßdorf/Kreis Liebenwerda (Provinz Sachsen)
Kosse/Kreis Hohenstadt (Sudetenland)
Kossebade/Kreis Parchim (Mecklenburg)
Kossebau/Kreis Osterburg (Provinz Sachsen)
Kösseln/Kreis Bitterfeld (Provinz Sachsen)
Kossen/Kreis Delitzsch (Provinz Sachsen)
Kössen/Kreis Kitzbühel (Österreich)
Kossenblatt/Kreis Beeskow-Storkow (Brandenburg)
Kössern/Kreis Grimma (Königreich Sachsen)
Kossewen/Kreis Sensburg (Ostpreußen)
Kossi/Kreis Karthaus (Westpreußen)
Kossin/Kreis Jüterbog-Luckenwalde (Brandenburg)
Kossin/Kreis Pyritz (Pommern)
Kossischken/Kreis Darkehmen (Ostpreußen)
Kößlarn/Kreis Griesbach (Bayern)
Koßlau/Kreis Luditz (Sudetenland)
Koßlau/Kreis Mogilno (Posen)
Kößlersdorf/Kreis Gmünd (Österreich)
Kößlitz-Wiedebach/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen)
Kößnach/Kreis Straubing (Bayern)
Kossorowitz/Kreis Oppeln (Schlesien)
Kossowo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Gostyn (Posen)
Kossowo/Kreis Karthaus (Westpreußen)
Kossowo/Kreis Schwetz (Westpreußen)
Kossowo/Kreis Witkowo (Posen)
Kössuln/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen)
Kossutka/Kreis Kattowitz (Schlesien)
Koßweda/Kreis Zeitz (Provinz Sachsen)
Koßweiler/Kreis Molsheim (Elsaß-Lothringen)
Kosswig (bis 23. 10. 1937 "Koßwigk")/Kreis Calau (Brandenburg)
Kostau/Kreis Kreuzburg (Schlesien)
Kostbar/Kreis Thorn (Westpreußen)
Kostebrau/Kreis Calau (Brandenburg)
Kostedt/Kreis Minden (Westfalen)
Kösteldorf/Kreis Elbogen (Sudetenland)
Kostellitz/Kreis Rosenberg (Oberschlesien) (Schlesien)
Köstelwald/Kreis Kaaden (Sudetenland)
Köstelwald/Kreis Preßnitz (Sudetenland)
Kostelzen/Kreis Mies (Sudetenland)
Kosten (Landkreis) (Posen)
Kosten/Kreis Aussig (Sudetenland)
Kosten/Kreis Kosten (Posen)
Kösten/Kreis Lichtenfels (Bayern)
Kosten (Forstgutsbezirk)/Kreis Löbau (Westpreußen)
Kosten/Kreis Teplitz-Schönau (Sudetenland)
Kostenbach/Kreis Trier (Rheinprovinz)
Köstenberg/Kreis Stadtsteinach (Bayern)
Köstenberg/Kreis Villach (Österreich)
Kostenblat/Kreis Bilin (Sudetenland)
Kostenblut/Kreis Neumarkt (Schlesien)
Köstendorf/Kreis Salzburg (Österreich)
Kostenthal/Kreis Cosel (Schlesien)
Kösterbeck/Kreis Rostock (Mecklenburg)
Kösternitz/Kreis Belgard (Pommern)
Kösternitz/Kreis Schlawe (Pommern)
Kosterschan/Kreis Luditz (Sudetenland)
Köstin/Kreis Randow (Pommern)
Köstin/Kreis Ueckermünde (Pommern)
Kostitz/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen)
Köstlach/Kreis Altkirch (Elsaß-Lothringen)
Köstorf/Kreis Lüneburg (Hannover)
Kostplatz/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen)
Köstritz, Bad, Stadt/Kreis Gera (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Kostrzyn/Kreis Schroda (Posen)
Kostschin/Kreis Schroda (Posen)
Kostuchna, Kolonie/Kreis Pleß (Schlesien)
Kosuchen/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Koszkowo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Gostyn (Posen)
Kosztow, Dorf/Kreis Pleß (Schlesien)
Kosztowo/Kreis Wirsitz (Posen)
Koszuty/Kreis Schroda (Posen)
Koszuty (Kolonie)/Kreis Schroda (Posen)
Kotantschen/Kreis Luditz (Sudetenland)
Kotarby/Kreis Pleschen (Posen)
Kotelow/Kreis Stargard i. M. (Mecklenburg)
Köterberg/Kreis Detmold (Lippe)
Kötermoor/Gemeinde Rodenkirchen/Kreis Wesermarsch (Oldenburg)
Koteschau/Kreis Podersam (Sudetenland)
Kotezicken/Kreis Oberwart (Österreich)
Köthel/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen)
Köthel/Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein)
Köthel/Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein)
Köthen (Stadtkreis) (Anhalt)
Köthen/Kreis Beeskow-Storkow (Brandenburg)
Kothen/Kreis Brückenau (Bayern)
Köthen/Kreis Wehlau (Ostpreußen)
Kothende/Gemeinde Hude/Kreis Oldenburg (Oldenburg)
Kothendorf/Kreis Schwerin (Mecklenburg)
Köthensdorf-Reitzenhain/Kreis Rochlitz (Königreich Sachsen)
Kothigenbibersbach/Kreis Wunsiedel (Bayern)
Kothlow/Kreis Köslin (Pommern)
Köthnitz/Kreis Gera (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen)
Kothvogel/Kreis Deutschlandsberg (Österreich)
Kotigau/Kreis Falkenau (Sudetenland)
Kotittlack/Kreis Rastenburg (Ostpreußen)
Kotitz (Nieder-, Ober-)/Kreis Löbau (Königreich Sachsen)
Kötitz/Kreis Meißen (Königreich Sachsen)
Kotlin (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Jarotschin (Posen)
Kotlow/Kreis Schildberg (Posen)
Kotowiecko (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Pleschen (Posen)
Kotowo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Grätz (Posen)
Kotowo/Kreis Posen-West (Posen)
Kötsch/Kreis Bamberg (Bayern)
Kötschach (Markt)/Kreis Hermagor (Österreich)
Kotschanowitz/Kreis Rosenberg (Oberschlesien) (Schlesien)
Kötschau/Kreis Stadtroda (Thüringen)
Kotschka/Kreis Liebenwerda (Provinz Sachsen)
Kötschlitz/Kreis Merseburg (Provinz Sachsen)
Kotsemke/Kreis Sorau (Brandenburg)
Kottaun/Kreis Horn (Österreich)
Köttel/Kreis Lichtenfels (Bayern)
Köttelbach/Kreis Mayen (Rheinprovinz)
Kotten/Kreis Hoyerswerda (Schlesien)
Kotten/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Kottenau/Kreis Culm (Westpreußen)
Kottenborn/Kreis Ahrweiler (Rheinprovinz)
Kottenbrunn/Kreis Hofheim (Bayern)
Kottengrün/Kreis Auerbach (Königreich Sachsen)
Kottenhammer/Netzkekreis (Pommern)
Kottenheim/Kreis Mayen (Rheinprovinz)
Kottenlust/Kreis Tost-Gleiwitz (Schlesien)
Kötterichen/Kreis Mayen (Rheinprovinz)
Kotteritz/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen)
Kötteritzsch/Kreis Grimma (Königreich Sachsen)
Köttern/Kreis Rochlitz (Königreich Sachsen)
Kottewitz/Kreis Großenhain (Königreich Sachsen)
Kottewitz/Kreis Meißen (Königreich Sachsen)
Köttewitz/Kreis Pirna (Königreich Sachsen)
Kottgeisering/Kreis Fürstenfeldbruck (Bayern)
Köttichau/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen)
Kottiken/Kreis Mies (Sudetenland)
Kottingbrunn/Kreis Baden (Österreich)
Köttingerhöhe/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Kottinghörmanns/Kreis Gmünd (Österreich)
Kottingneusiedl/Kreis Mistelbach (Österreich)
Kottingwörth/Kreis Beilngries (Bayern)
Kottisch/Kreis Preußisch Stargard (Westpreußen)
Köttlach/Kreis Neunkirchen (Österreich)
Kottlischowitz/Kreis Tost-Gleiwitz (Schlesien)
Köttlitz/Kreis Liebenwerda (Provinz Sachsen)
Köttmannsdorf/Kreis Klagenfurt (Österreich)
Kottmarsdorf/Kreis Löbau (Königreich Sachsen)
Köttnitz/Kreis Neu Titschein (Sudetenland)
Kottomir/Kreis Leitmeritz (Sudetenland)
Kottow/Kreis Stolp (Pommern)
Kottowitz/Kreis Böhmisch Leipa (Sudetenland)
Kottowitz/Kreis Mies (Sudetenland)
Kottweiler-Schwanden/Kreis Kaiserslautern (Bayern)
Kottwitz/Kreis Breslau (Schlesien)
Kottwitz/Kreis Freystadt (Schlesien)
Kottwitz/Kreis Glogau (Schlesien)
Kottwitz/Kreis Hohenelbe (Sudetenland)
Kottwitz/Kreis Trebnitz (Schlesien)
Köttwitzsch/Kreis Rochlitz (Königreich Sachsen)
Kotty/Kreis Strasburg in Westpreußen (Westpreußen)
Kotusch (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Schmiegel (Posen)
Kotzauer/Kreis Leitmeritz (Sudetenland)
Kotzemeuschel/Kreis Glogau (Schlesien)
Kotzen/Kreis Westhavelland (Brandenburg)
Kotzenau/Kreis Lüben (Schlesien)
Kotzenaurach/Kreis Neustadt a. d. Aisch (Bayern)
Kotzenbüll/Kreis Eiderstedt (Schleswig-Holstein)
Kotzendorf/Kreis Horn (Österreich)
Kotzenroth/Kreis Altenkirchen (Rheinprovinz)
Kotzerke/Kreis Trebnitz (Schlesien)
Kötzersdorf/Kreis Kemnath (Bayern)
Kötzersricht/Kreis Amberg (Bayern)
Kötzingen/Kreis Mülhausen (Elsaß-Lothringen)
Kötzlin/Kreis Ostprignitz (Brandenburg)
Kotzoura/Kreis Bischofteinitz (Sudetenland)
Kötzschau/Kreis Merseburg (Provinz Sachsen)
Kötzschen/Kreis Merseburg (Provinz Sachsen)
Kotzschka/Kreis Liebenwerda s. Kotschka (Provinz Sachsen)
Kötzschlitz/Kreis Merseburg s. Kötschlitz (Provinz Sachsen)
Kötzting (Landkreis) (Bayern)
Kötzting (Markt)/Kreis Kötzting (Bayern)
Kounow (Ortsteil Hluky)/Kreis Grulich (Sudetenland)
Kovahl/Kreis Lüneburg (Hannover)
Kowahlen/Kreis Treuburg (Ostpreußen)
Kowald/Kreis Voitsberg (Österreich)
Kowalew/Kreis Pleschen (Posen)
Kowalewen/Kreis Johannisburg (Ostpreußen)
Kowalewko/Kreis Schubin (Posen)
Kowalewo/Kreis Neustadt in Westpreußen (Westpreußen)
Kowalewo/Kreis Schmiegel (Posen)
Kowalewsken/Kreis Lötzen (Ostpreußen)
Kowalk/Kreis Belgard (Pommern)
Kowalken/Kreis Goldap (Ostpreußen)
Kowall/Kreis Danziger Höhe (Westpreußen)
Kowallik/Kreis Strasburg in Westpreußen (Westpreußen)
Kowalskie/Kreis Posen-Ost (Posen)
Kowalz/Kreis Rostock (Mecklenburg)
Kowanowko/Kreis Obornik (Posen)
Kowanowo/Kreis Obornik (Posen)
Kowanz/Kreis Kolberg-Körlin (Pommern)
Kowarschen/Kreis Luditz (Sudetenland)
Köwerich/Kreis Trier (Rheinprovinz)
Kownatken/Kreis Neidenburg (Ostpreußen)
Kowroß/Kreis Thorn (Westpreußen)
Koxhausen/Kreis Bitburg (Rheinprovinz)
Koyne/Kreis Sorau (Brandenburg)
Koziary/Kreis Strasburg in Westpreußen (Westpreußen)
Kozieglowy/Kreis Posen-Ost (Posen)
Kozieglowy/Kreis Zawiercie (Schlesien)
Kozielsko/Kreis Wongrowitz (Posen)
Kozirog/Kreis Strasburg in Westpreußen (Westpreußen)
Kozlau/Kreis Bärn (Sudetenland)
Kozlowko/Kreis Mogilno (Posen)
Kozlowo/Kreis Grätz (Posen)
Kozolup/Kreis Tepl (Sudetenland)
Kozubiec/Kreis Wreschen (Posen)
Kozuszkowo/Kreis Strelno (Posen)
Kozuszkowo wola (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Strelno (Posen)
Kozycken/Kreis Lyck (Ostpreußen)


Dieses Ortsbuch wurde zusammengestellt unter Verwendung der folgenden Quellen:

Das Deutsche Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelexikon enthaltend alle selbständigen Ortschaften und Gutsbezirke (etwa 70.000 politische Gemeinden) im deutschen Reichsgebiet unter Berücksichtigung der in Ausführung der Friedensbedingungen erfolgten Landesabtretungen an Belgien, Danzig, Dänemark, Frankreich, das Memelgebiet, Polen und die Tschecho-Slowakei nebst Angabe der zuständigen Amtsgerichte, Verwaltungsbehörden, Landgerichte, Oberlandesgerichte, Regierungsbezirke, des Staatsgebiets und der Einwohnerzahlen. Herausgegeben von Friedrich Müller. Nächstebreck/Kreis Schwelm, 1920.

Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Ein geographisch-statistisches Nachschlagebuch für deutsche Landeskunde. Dritte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage von Wilhelm Keil. Leipzig, 1894.

Das Ortsbuch für das Deutsche Reich. Herausgegeben in Verbindung mit der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Reichspost. Berlin, 1927.

Ortschaftsverzeichnis für den Freistaat Oldenburg. Aufgestellt auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 16. Juni 1933. Teil A: Landesteil Oldenburg. Oldenburg, 1934.

Statistik des Deutschen Reichs.
Alte Folge, Band 57: Die Volkszählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1880. Berlin, 1883.
Band 450: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin, 1939.
Teil I: Altreich und Land Österreich.
Teil II: Sudetendeutsche Gebiete und Memelland.
Band 550: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin, 1940.


Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.