








 | Dr. Rademachers deutsch-österreichisches Ortsbuch 1871-1990
Kubach/Oberlahnkreis (Provinz Hessen-Nassau) Kubaczyn/Kreis Grätz (Posen) Kubbeln/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen) Kubeczki/Kreis Rawitsch (Posen) Kübelberg/Kreis Kusel (Bayern) Kuben/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Kubillehlen/Kreis Stallupönen (Ostpreußen) Kubillehnen/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Kubillen/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kublank/Kreis Greifenhagen (Pommern) Kublank/Kreis Stargard i. M. (Mecklenburg) Küblingen/Kreis Wolfenbüttel (Braunschweig) Kublitz/Kreis Stolp (Pommern) Kubowo/Kreis Birnbaum (Posen) Kubschütz/Kreis Bautzen (Königreich Sachsen) Kucha/Kreis Hersbruck (Bayern) Kucharki (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Pleschen (Posen) Kuchary (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Pleschen (Posen) Kucharzewo/Kreis Allenstein (Ostpreußen) Kuchelberg/Kreis Liegnitz (Schlesien) Kuchelmiß/Kreis Güstrow (Mecklenburg) Kuchelna/Kreis Ratibor (Schlesien) Kuchen/Kreis Göppingen (Württemberg) Küchen/Kreis Witzenhausen (Provinz Hessen-Nassau) Kuchendorf/Kreis Reichenbach (Schlesien) Kuchenheim/Kreis Euskirchen (Rheinprovinz) Kucherow/Kreis Neustettin (Pommern) Kuchl (Markt)/Kreis Hallein (Österreich) Küchwerder/Kreis Großes Werder (Danzig) Kuckädel/Kreis Crossen/Oder (Brandenburg) Kuckau/Kreis Kamenz (Königreich Sachsen) Kückebusch/Kreis Calau (Brandenburg) Kuckeland/Kreis Döbeln (Königreich Sachsen) Kuckeln/Kreis Johannisburg (Ostpreußen) Kuckenburg/Kreis Querfurt (Provinz Sachsen) Kückenhagen/Kreis Franzburg-Barth (Pommern) Kuckerneese/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kückhoven/Kreis Erkelenz (Rheinprovinz) Kucklow/Kreis Cammin (Pommern) Kucksdorf/Kreis Rostock (Mecklenburg) Kuckshagen/Kreis Stadthagen (Schaumburg-Lippe) Kuckuck/Kreis Marienburg (Westpreußen) Kuczkow/Kreis Pleschen (Posen) Kuczkow-Chrzanow/Kreis Pleschen (Posen) Kuczwally/Kreis Thorn (Westpreußen) Kuddewörde/Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) Küddowtal/Netzkekreis (Pommern) Kuden/Kreis Süderdithmarschen (Schleswig-Holstein) Kudensee/Kreis Steinburg (Schleswig-Holstein) Kudern/Kreis Angerapp (Ostpreußen) Kudoba/Kreis Rosenberg (Oberschlesien) (Schlesien) Küdow/Kreis Ruppin (Brandenburg) Kudowa, Bad/Kreis Glatz (Schlesien) Kufstein (Landkreis) (Österreich) Kufstein (Stadt)/Kreis Kufstein (Österreich) Kuglack/Kreis Wehlau (Ostpreußen) Kuglacken/Kreis Wehlau (Ostpreußen) Kuhardt/Kreis Germersheim (Bayern) Kühbach, Markt/Kreis Aichach (Bayern) Kuhbach/Kreis Lahr (Baden) Kühbach/Kreis Wolfstein (Bayern) Kühbach/Kreis Zwettl (Österreich) Kuhberge/Kreis Zerbst (Anhalt) Kuhbier/Kreis Ostprignitz (Brandenburg) Kuhblank/Kreis Westprignitz (Brandenburg) Kuhdamm/Kreis Soldin (Brandenburg) Kühdorf/Kreis Greiz (Reuß ält. Linie, ab 1920 Thüringen) Kuhfelde/Kreis Salzwedel (Provinz Sachsen) Kuhfraß/Kreis Rudolstadt (Schwarzburg-Rudolstadt, ab 1920 Thüringen) Kuhla/Kreis Stade (Hannover) Kühlberg/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kuhlen/Gemeinde Ganderkesee/Landkreis Oldenburg (Oldenburg) Kuhlen/Gemeinde Hasbergen/Landkreis Oldenburg (Oldenburg) Kuhlen/Stadtkreis Oldenburg (Oldenburg) Kühlen/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Kuhlen/Kreis Wismar (Mecklenburg) Kühlenfels/Kreis Pegnitz (Bayern) Kuhlenkamp/Kreis Grafschaft Hoya (Hannover) Kühlenstein/Kreis Schönberg (Mecklenburg) Kühlenthal/Kreis Wertingen (Bayern) Kuhlhausen/Kreis Jerichow II (Provinz Sachsen) Kühlingen/Gemeinde Ganderkesee/Kreis Oldenburg (Oldenburg) Kuhlowitz/Kreis Zauch-Belzig (Brandenburg) Kuhlrade/Kreis Rostock (Mecklenburg) Kuhlrade/Kreis Schönberg (Mecklenburg) Kühlsen/Kreis Warburg (Westfalen) Kühlungsborn, Ostseebad, Stadt/Kreis Rostock (Mecklenburg) Kuhmen/Kreis Bolchen (Elsaß-Lothringen) Kuhna/Kreis Görlitz (Schlesien) Kuhnau/Kreis Breslau (Schlesien) Kuhnau/Kreis Freystadt (Schlesien) Kühnau/Kreis Grünberg (Schlesien) Kuhnau/Kreis Kreuzburg (Schlesien) Kühnbruch/Kreis Wehlau (Ostpreußen) Kühndorf/Kreis Schleusingen (Provinz Sachsen) Kuhndorf/Kreis Weißenfels (Provinz Sachsen) Kuhndorf/Kreis Zeitz (Provinz Sachsen) Kühnen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen) Kuhnern/Kreis Neumarkt (Schlesien) Kühnhaide/Kreis Marienberg (Königreich Sachsen) Kühnhaide/Kreis Stollberg (Königreich Sachsen) Kühnham/Kreis Griesbach (Bayern) Kühnhausen/Kreis Neuburg a. d. Donau (Bayern) Kühnhausen/Kreis Weißensee (Provinz Sachsen) Kuhnhöfen/Oberwesterwaldkreis (Provinz Hessen-Nassau) Kühnicht/Kreis Hoyerswerda (Schlesien) Kühnitzsch/Kreis Grimma (Königreich Sachsen) Kühnring/Kreis Horn (Österreich) Kührberg/Kreis Elbogen (Sudetenland) Kühren/Kreis Calbe (Provinz Sachsen) Kühren/Kreis Grimma (Königreich Sachsen) Kühren/Kreis Plön (Schleswig-Holstein) Kührstedt/Kreis Wesermünde (Hannover) Kuhs/Kreis Güstrow (Mecklenburg) Kühschmalz/Kreis Grottkau (Schlesien) Kuhschnappel/Kreis Glauchau (Königreich Sachsen) Kuhsdorf/Kreis Ostprignitz (Brandenburg) Kühsen/Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) Kuhstedt/Kreis Bremervörde (Hannover) Kuhstedtermoor/Kreis Bremervörde (Hannover) Kuhstorf/Kreis Hagenow (Mecklenburg) Kuhtz/Kreis Schlawe (Pommern) Kühwiesen/Kreis Weiz (Österreich) Kuhz/Kreis Templin (Brandenburg) Kuikeim/Kreis Königsberg (Ostpreußen) Kuiken (Kirchspiel Goldap)/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kuiken (Kirchspiel Schittkehmen)/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kuinen/Kreis Darkehmen (Ostpreußen) Küingdorf/Kreis Melle (Hannover) Kujan/Kreis Flatow (Pommern) Kujan, Forst/Kreis Flatow (Pommern) Kujau/Kreis Neustadt (Oberschlesien) (Schlesien) Kujawki/Kreis Wongrowitz (Posen) Kukahn/Kreis Greifenberg (Pommern) Kukan, Markt/Kreis Gablonz (Sudetenland) Kukate/Kreis Dannenberg (Hannover) Kukehnen/Kreis Bartenstein (Ostpreußen) Kukehnen/Kreis Heiligenbeil (Ostpreußen) Kükels/Kreis Segeberg (Schleswig-Holstein) Kukelvitz/Kreis Rügen (Pommern) Kükenbruch/Kreis Lemgo (Lippe) Kükenmoor/Kreis Verden (Hannover) Kukers/Kreis Wehlau (Ostpreußen) Kuklinow (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Koschmin (Posen) Kukmirn/Kreis Fürstenfeld (Österreich) Kukoreiten/Kreis Heydekrug (Ostpreußen) Kukowen/Kreis Treuburg (Ostpreußen) Kukowken/Kreis Treuburg (Ostpreußen) Kukuk/Kreis Wismar (Mecklenburg) Kukukswalde/Kreis Ortelsburg (Ostpreußen) Kukus/Kreis Trautenau (Sudetenland) Kulessen/Kreis Lyck (Ostpreußen) Kuligi/Kreis Strasburg in Westpreußen (Westpreußen) Kulingen/Kreis Löbau (Westpreußen) Kulitz/Kreis Preußisch Stargard (Westpreußen) Kulkau/Kreis Meseritz (Brandenburg) Kulkwitz/Kreis Leipzig (Königreich Sachsen) Kulligkehmen/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen) Kullminnen/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Küllstedt/Kreis Mühlhausen (Provinz Sachsen) Kulm/Kreis Aussig (Sudetenland) Kulm/Kreis Birnbaum (Posen) Kulm/Kreis Murau (Österreich) Kulm/Kreis Schleiz (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen) Kulm/Kreis Sorau (Brandenburg) Kulm im Burgenland/Kreis Fürstenfeld (Österreich) Kulmain/Kreis Kemnath (Bayern) Kulmbach (Landkreis) (Bayern) Kulmen/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Kulmikau/Kreis Wohlau (Schlesien) Kulming/Kreis Weiz (Österreich) Külmla/Kreis Ziegenrück (Provinz Sachsen) Kulmsee/Kreis Thorn (Westpreußen) Külpenau/Kreis Grünberg (Schlesien) Kulpin/Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) Kulsam/Kreis Eger (Sudetenland) Kulsen/Kreis Angerburg (Ostpreußen) Külsheim/Kreis Tauberbischofsheim (Baden) Külsheim/Kreis Uffenheim (Bayern) Külso/Kreis Wittenberg (Provinz Sachsen) Kulsow/Kreis Stolp (Pommern) Külte/Kreis der Twiste (Waldeck) Külz/Kreis Naugard (Pommern) Kulz/Kreis Neunburg vorm Wald (Bayern) Külz (Hunsrück)/Kreis Simmern (Rheinprovinz) Kümbdchen/Kreis Simmern (Rheinprovinz) Kumberg/Kreis Graz Umgebung (Österreich) Kumehnen/Kreis Fischhausen (Ostpreußen) Kumerau/Kreis Luditz (Sudetenland) Kumgarben/Kreis Heiligenbeil (Ostpreußen) Kumilsko/Kreis Johannisburg (Ostpreußen) Kumkeim/Kreis Preußisch-Eylau (Ostpreußen) Kümken/Kreis Regenwalde (Pommern) Kumlosen/Kreis Westprignitz (Brandenburg) Kümmel/Kreis Staffelstein (Bayern) Kummeln/Kreis Stallupönen (Ostpreußen) Kummeltitz/Kreis Guben (Brandenburg) Kummelwitz/Kreis Strehlen (Schlesien) Kummer/Kreis Altenburg (Sachsen-Altenburg, ab 1920 Thüringen) Kummer/Kreis Deutsch Gabel (Sudetenland) Kummer/Kreis Ludwigslust (Mecklenburg) Kummerfeld/Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) Kummernick/Kreis Glogau (Schlesien) Kummernick/Kreis Liegnitz (Schlesien) Kümmernitz/Kreis Westprignitz (Brandenburg) Kummerow/Kreis Beeskow-Storkow (Brandenburg) Kummerow/Kreis Demmin (Pommern) Kummerow/Kreis Franzburg-Barth (Pommern) Kummerow/Kreis Greifenhagen (Pommern) Kummerow/Kreis Randow (Pommern) Kummerow /Kreis Regenwalde (Pommern) Kummersdorf/Kreis Beeskow-Storkow (Brandenburg) Kummersdorf/Kreis Teltow (Brandenburg) Kummersdorf, Artillerie-Schießplatz, gemeindefreies Grundstück/Kreis Teltow (Brandenburg) Kummersdorfer Forst, gemeindefreier Gutsbezirk/Kreis Teltow (Brandenburg) Kummerzin/Kreis Schlawe (Pommern) Kummin/Kreis Cammin (Pommern) Kummin/Kreis Parchim (Mecklenburg) Kümmritz/Kreis Luckau/Niederlausitz (Brandenburg) Kumpatitz/Kreis Bergreichenstein (Bayern) Kumpchen/Kreis Insterburg (Ostpreußen) Kumpelken/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kumpitz/Kreis Judenburg (Österreich) Kumreut/Kreis Wolfstein (Bayern) Kumschütz/Kreis Bautzen (Königreich Sachsen) Kunas/Kreis Neubistritz (Österreich) Künast/Kreis Böhmisch Leipa (Sudetenland) Kunau/Kreis Kaaden (Sudetenland) Kunau/Kreis Preßnitz (Sudetenland) Kunau/Kreis Sprottau (Schlesien) Kunau/Kreis Wirsitz (Posen) Kunchengut/Kreis Osterode (Ostpreußen) Kundern/Kreis Insterburg (Ostpreußen) Kundert/Oberwesterwaldkreis (Provinz Hessen-Nassau) Kunding/Kreis Neuburg a. d. Donau (Bayern) Kundl/Kreis Kufstein (Österreich) Kundorf/Kreis Lauban (Schlesien) Kundratitz/Kreis Bergreichenstein (Bayern) Kundschicken/Kreis Darkehmen (Ostpreußen) Kundschütz/Kreis Breslau (Schlesien) Kunern/Kreis Strehlen (Schlesien) Kunern/Kreis Wohlau (Schlesien) Kunersdorf/Kreis Cottbus (Brandenburg) Kunersdorf/Kreis Crossen/Oder (Brandenburg) Kunersdorf/Kreis Grünberg (Schlesien) Kunersdorf/Kreis Oberbarnim (Brandenburg) Kunersdorf/Kreis Oels (Schlesien) Kunersdorf/Kreis Weststernberg (Brandenburg) Künheim/Kreis Colmar (Elsaß-Lothringen) Kunigehlen/Kreis Darkehmen (Ostpreußen) Kuniowitz/Kreis Mies (Sudetenland) Kunitz/Kreis Liegnitz (Schlesien) Kunitz/Kreis Stadtroda (Thüringen) Kunitz/Kreis Weststernberg (Brandenburg) Kunkenau/Kreis Marienwerder (Ostpreußen, ab 1939 Danzig) Kunkolewo Hauland/Kreis Kolmar (Posen) Kunnersdorf/Kreis Deutsch Gabel (Sudetenland) Kunnersdorf/Kreis Friedland i. Isergebirge (Sudetenland) Kunnersdorf/Kreis Görlitz (Schlesien) Kunnersdorf/Kreis Komotau (Sudetenland) Kunnersdorf/Kreis Reichenberg (Sudetenland) Kunnersdorf/Kreis Schluckenau (Sudetenland) Kunnersdorf/Kreis Tetschen (Sudetenland) Kunnersdorf a. d. Eigen/Kreis Löbau (Königreich Sachsen) Kunnerwitz/Kreis Görlitz (Schlesien) Kunow/Kreis Cammin (Pommern) Kunow/Kreis Crossen/Oder (Brandenburg) Kunow/Kreis Greifenhagen (Pommern) Kunow (früher Kreis Randow)/Kreis Greifenhagen (Pommern) Kunow/Kreis Ostprignitz (Brandenburg) Kunow/Kreis Randow (Pommern) Kunow a./Straße/Kreis Saatzig (Pommern) Kunowo/Kreis Mogilno (Posen) Kunowo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Samter (Posen) Kunrau/Kreis Salzwedel (Provinz Sachsen) Künsche/Kreis Dannenberg (Hannover) Kunsdorf/Kreis Reichenbach (Schlesien) Künsdorf/Kreis Schleiz (Reuß jüng. Linie, ab 1920 Thüringen) Künsebeck/Kreis Halle i. W. (Westfalen) Kunsow/Kreis Stolp (Pommern) Kunst-Wittgenstein/Kreis Wittgenstein (Westfalen) Kunthal/Kreis Schrimm (Posen) Küntrop/Kreis Arnsberg (Westfalen) Kuntzow/Kreis Greifswald (Pommern) Kunwald (Ortsteil Hasendorf)/Kreis Grulich (Sudetenland) Kunwald/Kreis Neu Titschein (Sudetenland) Künzell/Kreis Fulda (Provinz Hessen-Nassau) Künzelsau (Landkreis) (Württemberg) Künzelsau, Stadt/Kreis Künzelsau (Württemberg) Kunzendorf/Kreis Bärn (Sudetenland) Kunzendorf/Kreis Frankenstein (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Freystadt (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Glatz (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Glogau (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Großes Werder (Danzig) Kunzendorf/Kreis Groß-Wartenberg (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Habelschwerdt (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Landeshut (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Liegnitz (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Mohrungen (Ostpreußen) Kunzendorf/Kreis Glatz (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Groß-Wartenberg (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Grulich (Sudetenland) Kunzendorf/Kreis Mährisch Schönberg (Sudetenland) Kunzendorf/Kreis Mährisch Trübau (Sudetenland) Kunzendorf/Kreis Neustadt (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Oels (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Schweidnitz (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Sorau (Brandenburg) Kunzendorf/Kreis Sprottau (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Thorn (Westpreußen) Kunzendorf/Kreis Trebnitz (Schlesien) Kunzendorf/Kreis Wohlau (Schlesien) Kunzendorf, Dorf/Kreis Zabrze (Schlesien) Kunzendorf I/Kreis Neu Titschein (Sudetenland) Kunzendorf II/Kreis Neu Titschein (Sudetenland) Kunzendorf am Großhau/Kreis Jauer (Schlesien) Kunzenrode/Kreis Labiau (Ostpreußen) Künzig/Kreis Diedenhofen (Elsaß-Lothringen) Künzing/Kreis Vilshofen (Bayern) Kunzmannsrode/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kupferberg (Riesengebirge)/Kreis Hirschberg (Schlesien) Kupferberg, Stadt/Kreis Kaaden (Sudetenland) Kupferberg/Kreis Oppeln (Schlesien) Kupferberg, Stadt/Kreis Preßnitz (Sudetenland) Kupferberg (Stadt)/Kreis Stadtsteinach (Bayern) Kupferdreh/Kreis Essen (Rheinprovinz) Kupferhammer/Kreis Neiße (Schlesien) Kupferhammer/Kreis Oberbarnim (Brandenburg) Kupferhammer, Hammerwerk/Kreis Rybnik (Schlesien) Kupferhammer-Grünthal/Kreis Marienberg (Königreich Sachsen) Kupfermühle (1)/Kreis Flensburg (Schleswig-Holstein) Kupfermühle (2)/Kreis Flensburg (Schleswig-Holstein) Kupfermühle/Kreis Meseritz (Brandenburg) Kupfersuhl/Kreis Eisenach (Großherzogtum Sachsen, ab 1920 Thüringen) Kupferzell/Kreis Öhringen (Württemberg) Kupp/Kreis Oppeln (Schlesien) Kuppen/Kreis Mohrungen (Ostpreußen) Kuppendorf/Kreis Grafschaft Diepholz (Hannover) Kuppenheim/Kreis Rastatt (Baden) Kuppentin/Kreis Parchim (Mecklenburg) Kuppenwiese/Kreis Angerapp (Ostpreußen) Küpper/Kreis Lauban (Schlesien) Küpper bei Sagan/Kreis Sprottau (Schlesien) Küpper bei Sprottau/Kreis Sprottau (Schlesien) Küppern/Kreis Guben (Brandenburg) Kuppingen/Kreis Böblingen (Württemberg) Kupprichhausen/Kreis Tauberbischofsheim (Baden) Kuppritz/Kreis Löbau (Königreich Sachsen) Kuprowitz/Kreis Nikolsburg (Österreich) Küps (Markt)/Kreis Kronach (Bayern) Kupsal/Kreis Delitzsch (Provinz Sachsen) Kupsten/Kreis Stallupönen (Ostpreußen) Kuräne/Kreis Lissa (Posen) Kurau/Kreis Braunsberg (Ostpreußen) Kurau s. Curau/Gemeinde Stockelsdorf/Kreis Eutin (Oldenburg, ab 1. 4. 1937 Schleswig-Holstein) Kürbitz/Kreis Plauen (Königreich Sachsen) Kurburg/Kreis Schleswig (Schleswig-Holstein) Kurcze/Kreis Konitz (Westpreußen) Kurcew (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Jarotschin (Posen) Kurhof (Saar)/Kreis Saarbrücken (Saarland) Kurisches Haff, gemeindefreier Gutsbezirk/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kurisches Haff, gemeindefreier Gutsbezirk/Kreis Königsberg (Ostpreußen) Kurisches Haff, gemeindefreier Gutsbezirk/Kreis Labiau (Ostpreußen) Kurkau/Kreis Neidenburg (Ostpreußen) Kurken/Kreis Osterode (Ostpreußen) Kurkenfeld/Kreis Gerdauen (Ostpreußen) Kurland/Kreis Schwetz (Westpreußen) Kurlupp/Kreis Horn (Österreich) Kürmreuth/Kreis Amberg (Bayern) Kürn/Kreis Regensburg (Bayern) Kürnach/Kreis Würzburg (Bayern) Kurnatowitze (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Birnbaum (Posen) Kürnbach/Kreis Sinsheim (Baden) Kurnehnen/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kurnen/Kreis Goldap (Ostpreußen) Kurnik/Kreis Schrimm (Posen) Kurow/Kreis Köslin (Pommern) Kurow/Kreis Lauenburg i. P. (Pommern) Kurow/Kreis Ostrowo (Posen) Kurow/Kreis Randow (Pommern) Kurowo/Kreis Grätz (Posen) Kurowo (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Kosten (Posen) Kurpen/Kreis Heydekrug (Ostpreußen) Kurplauken/Kreis Stallupönen (Ostpreußen) Kurrenberg/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kürrenberg/Kreis Mayen (Rheinprovinz) Kurschehlen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen) Kurschen/Kreis Angerapp (Ostpreußen) Kurschen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen) Kurschin/Kreis Tepl (Sudetenland) Kursdorf/Kreis Fraustadt (Schlesien) Kursdorf/Kreis Merseburg (Provinz Sachsen) Kursdorf/Kreis Stadtroda (Thüringen) Kursewanz/Kreis Köslin (Pommern) Kürten/Rheinisch-Bergischer Kreis (Rheinprovinz) Kürtow/Kreis Arnswalde (Brandenburg) Kurtsch/Kreis Strehlen (Schlesien) Kurtscheid/Kreis Neuwied (Rheinprovinz) Kurtschlag/Kreis Templin (Brandenburg) Kurtschow/Kreis Crossen/Oder (Brandenburg) Kurtshöhe/Kreis Culm (Westpreußen) Kurtwitz/Kreis Strehlen (Schlesien) Kurwe/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kurwensee/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kurwien/Kreis Johannisburg (Ostpreußen) Kurzbach/Kreis Groß-Strehlitz (Schlesien) Kurzbach/Kreis Militsch (Schlesien) Kurzebrack/Kreis Marienwerder (Ostpreußen, ab 1939 Danzig) Kurzel in Lothringen (Courcelles-Chaussy)/Kreis Metz (Elsaß-Lothringen) Kürzell/Kreis Lahr (Baden) Kurzen Trechow/Kreis Güstrow (Mecklenburg) Kurzenaltheim/Kreis Gunzenhausen (Bayern) Kurzenhausen/Landkreis Straßburg (Elsaß-Lothringen) Kurzig/Kreis Meseritz (Brandenburg) Kurziontken/Kreis Johannisburg (Ostpreußen) Kurzlipsdorf/Kreis Wittenberg (Provinz Sachsen) Kuschdorf/Kreis Neiße (Schlesien) Kuschen/Kreis Heiligenbeil (Ostpreußen) Kuschen (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Schmiegel (Posen) Kuschern/Kreis Guben (Brandenburg) Kuschkow/Kreis Lübben/Spreewald (Brandenburg) Kuschlau/Kreis Strehlen (Schlesien) Kuschlin/Kreis Neutomischel (Posen) Kuscht/Kreis Mies (Sudetenland) Kuschten/Kreis Meseritz (Brandenburg) Kuschwarda, Markt/Kreis Prachatitz (Bayern) Kuschwitz/Kreis Militsch (Schlesien) Kusel (Landkreis) (Bayern) Küsel/Kreis Jerichow I (Provinz Sachsen) Kusel, Stadt/Kreis Kusel (Bayern) Kusey/Kreis Gardelegen (Provinz Sachsen) Kusmen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen) Kusnierz (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Strelno (Posen) Kussen/Kreis Pillkallen (Ostpreußen) Kussenberg/Kreis Elchniederung (Ostpreußen) Kussenow/Kreis Belgard (Pommern) Küsserow, Dorf/Kreis Malchin (Mecklenburg) Küsserow, Hof/Kreis Malchin (Mecklenburg) Kusserow/Kreis Schlawe (Pommern) Kußfeld/Kreis Putzig (Westpreußen) Küßnach/Kreis Waldshut (Baden) Kussow/Kreis Güstrow (Mecklenburg) Kussow/Kreis Neustettin (Pommern) Küssow/Kreis Stargard i. M. (Mecklenburg) Kussowo/Kreis Bromberg (Posen) Küstelberg/Kreis Brilon (Westfalen) Küsten/Kreis Dannenberg (Hannover) Kusterdingen/Kreis Tübingen (Württemberg) Kustrena/Saalkreis (Provinz Sachsen) Küstrin, Stadt/Kreis Königsberg/Neumark (Brandenburg) Küstrinchen/Kreis Wirsitz (Posen) Küstrow/Kreis Franzburg-Barth (Pommern) Kutenhausen/Kreis Minden (Westfalen) Kutenholz/Kreis Stade (Hannover) Kuteslawitz/Kreis Leitmeritz (Sudetenland) Kutlitz/Kreis Leitmeritz (Sudetenland) Kutsch/Kreis Tepl (Sudetenland) Kutschau, Dorf u. Gut/Kreis Lublinitz (Schlesien) Kutscheborwitz/Kreis Guhrau (Schlesien) Kutschina (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Gostyn (Posen) Kutschinka (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Gostyn (Posen) Kutschitten/Kreis Preußisch-Eylau (Ostpreußen) Kutschkau/Kreis Meseritz (Brandenburg) Kutschlau/Kreis Züllichau-Schwiebus (Brandenburg) Kuttel/Kreis Crossen/Oder (Brandenburg) Kuttel/Kreis Glatz (Schlesien) Kuttelberg/Kreis Jägerndorf (Sudetenland) Kutten/Kreis Angerburg (Ostpreußen) Kütten/Kreis Bitterfeld (Provinz Sachsen) Kutten/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen) Kuttendorf/Kreis Leitmeritz (Sudetenland) Kuttenhof/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Kuttenhöh/Kreis Insterburg (Ostpreußen) Kuttenplan/Kreis Tachau (Sudetenland) Kuttenplaner Schmelzthal/Kreis Tachau (Sudetenland) Kutterschitz/Kreis Bilin (Sudetenland) Küttig/Kreis Mayen (Rheinprovinz) Kuttingen/Kreis Château-Salins (Elsaß-Lothringen) Kuttkuhnen/Kreis Gumbinnen (Ostpreußen) Kuttkuhnen/Kreis Tilsit-Ragnit (Ostpreußen) Kuttlau, Marktflecken/Kreis Glogau (Schlesien) Kuttnau/Kreis Marienbad (Sudetenland) Küttolsheim/Landkreis Straßburg (Elsaß-Lothringen) Kützberg/Kreis Schweinfurt (Bayern) Kützbrunn/Kreis Tauberbischofsheim (Baden) Kutzburg/Kreis Ortelsburg (Ostpreußen) Kutzdorf/Kreis Königsberg/Neumark (Brandenburg) Kutzen/Kreis Lyck (Ostpreußen) Kutzen/Kreis Treuburg (Ostpreußen) Kutzenhausen/Kreis Augsburg (Bayern) Kutzenhausen/Kreis Weißenburg (Elsaß-Lothringen) Kutzer/Kreis Regenwalde (Pommern) Kützerhof/Kreis Malchin (Mecklenburg) Kutzhof/Kreis Saarbrücken (Saarland) Kützin/Kreis Hagenow (Mecklenburg) Kützkow/Kreis Jerichow II (Provinz Sachsen) Kutzleben/Kreis Weißensee (Provinz Sachsen) Kuventhal/Kreis Einbeck (Hannover) Kuwertshof/Kreis Heydekrug (Ostpreußen) Kuzle/Kreis Samter (Posen) Kuznica bobrowska (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Schildberg (Posen) Kuznica skakawa/Kreis Kempen in Posen (Posen) Kuznica slupska/Kreis Kempen in Posen (Posen) Kuznica trzcinska/Kreis Kempen in Posen (Posen) Kwiatkow (Landgemeinde und Gutsbezirk)/Kreis Ostrowo (Posen) Kwiltsch/Kreis Birnbaum (Posen) Kwinau/Kreis Komotau (Sudetenland) Kwitkau/Kreis Böhmisch Leipa (Sudetenland) Kwittein/Kreis Hohenstadt (Sudetenland) Kwon/Kreis Saaz (Sudetenland) Kybarten/Kreis Pillkallen (Ostpreußen) Kyhna/Kreis Delitzsch (Provinz Sachsen) Kyllburg/Kreis Bitburg (Rheinprovinz) Kyllburgweiler/Kreis Bitburg (Rheinprovinz) Kynau/Kreis Waldenburg (Schlesien) Kynitzsch/Kreis Bautzen (Sachsen) Kyritz, Stadt/Kreis Ostprignitz (Brandenburg) Kyschienen/Kreis Neidenburg (Ostpreußen)
Dieses Ortsbuch wurde zusammengestellt unter Verwendung der folgenden Quellen:
Das Deutsche Ortsbuch. Vollständiges Gemeindelexikon enthaltend alle selbständigen Ortschaften und Gutsbezirke (etwa 70.000 politische Gemeinden) im deutschen Reichsgebiet unter Berücksichtigung der in Ausführung der Friedensbedingungen erfolgten Landesabtretungen an Belgien, Danzig, Dänemark, Frankreich, das Memelgebiet, Polen und die Tschecho-Slowakei nebst Angabe der zuständigen Amtsgerichte, Verwaltungsbehörden, Landgerichte, Oberlandesgerichte, Regierungsbezirke, des Staatsgebiets und der Einwohnerzahlen. Herausgegeben von Friedrich Müller. Nächstebreck/Kreis Schwelm, 1920.
Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Ein geographisch-statistisches Nachschlagebuch für deutsche Landeskunde. Dritte, neu bearbeitete und vermehrte Auflage von Wilhelm Keil. Leipzig, 1894.
Das Ortsbuch für das Deutsche Reich. Herausgegeben in Verbindung mit der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Reichspost. Berlin, 1927.
Ortschaftsverzeichnis für den Freistaat Oldenburg. Aufgestellt auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 16. Juni 1933. Teil A: Landesteil Oldenburg. Oldenburg, 1934.
Statistik des Deutschen Reichs. Alte Folge, Band 57: Die Volkszählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1880. Berlin, 1883. Band 450: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin, 1939. Teil I: Altreich und Land Österreich. Teil II: Sudetendeutsche Gebiete und Memelland. Band 550: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich. Berlin, 1940.
Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.
|
|